Abiturentlassungsfeier 2023 – Impressionen
Wir gratulieren unseren 48 Abiturientinnen und Abiturienten zum erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn.
Wir gratulieren unseren 48 Abiturientinnen und Abiturienten zum erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn.
Zum ersten Mal findet die Sommerakademie am Johannes-Brahms-Gymnasium statt. Die Schüler und Schülerinnen konnten sich für vielfältige Angebote entscheiden – von Kochen bis zu Hip Hop Dance gibt es alles, was das Herz begehrt. Alle können an drei verschiedenen Tagen sich für jeweils einen der vielen Kurse entscheiden und diesen …
Die Klassen 5a und 5b haben im Kunstunterricht mit viel Kreativität und Engagement Charakterköpfe aus alten Schuhen geschaffen.Ideengeber war der deutsche Künstler Dejo Denzer der 2022 (und auch dieses Jahr wieder!) auf der Nordart bei Rendsburg seine Charakterköpfe ausgestellt hat. Birgitta Veh
Am Freitag, den 23.6. waren wir mit knapp 200 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5, 6, 7 und 8 sowie zehn Begleitpersonen zum großen „6K United!“-Konzert in der Barclays Arena in Stellingen. Nach einem halben Jahr Probenarbeit konnten wir dort gemeinsam mit 5.800 anderen Kindern zeigen, was wir im Musikunterricht …
Die 9b gewinnt den MINT-Klassenwettbewerb und darf sich nun „MINT-Master 2023“ nennen, Herzlichen Glückwunsch! Die Klassenstufen 8, 9 und 10 wetteiferten in diesem Schuljahr miteinander und kombinierten dazu u.a. geometrische Formen am MINT-Tag, knobelten an mathematischen Fragen im Mathe-Adventskalender und dem Mathe-Marathon, entwickelten in einer Projektzeit Ideen zu zukunftsträchtigen MINT-Themen, …
Am Montag, den 19. Juni 2023 hat der Unterstufenchor sein buntes Programm den Senioren der Residenz Passat im Hildeboldtweg vorgestellt. Petrus hatte glücklicherweise ein Einsehen und so hatten wir einen rundum schönen und meistenteils sonnenbeschienenen Auftritt, bekamen Applaus und haben viele Eindrücke mitgenommen. Sonja Burow
In dem Begabtenworkshop Kunstpioniere Plus werden von einer Jury ausgewählte Teilnehmer*innen ab der Jahrgangsstufe 10 ausgewählt, um eine Woche lang außerhalb der Schule intensiv und mit professioneller Unterstützung zu arbeiten. In diesem Jahr haben sich zwei Schüler*innen vom JBG erfolgreich beworben: Sandrine und Clara aus dem Gesellschafts-Profil haben seit Montag …
In diesem Jahr hat die Fachschaft Sport ein neues Konzept der Bundesjugendspiele vorgestellt. In klassischen Disziplinen wie dem Sprint und dem Weitsprung, aber auch in Teamwettkämpfen wie bei der „Flussüberquerung“ oder der „Wasserbecherstaffel“ traten die Klassen in den sportlichen Wettstreit. Jede Schülerin und jeder Schüler sammelten Punkte für den Erfolg …
Nach langer Zeit kann sich JBG wieder einen Hamburger Meistertitel im Volleyball sichern. In der Klasse Mixed III können Schüler:innen der 5.– 7. Klasse antreten. Durch eine Vor- und Zwischenrunde hatte sich das JBG aus 20 Teams für die Endrunde der besten vier Teams qualifiziert. Da die Mädchen leider alle …