Johannes-Brahms-Gymnasium

Jugend braucht Gemeinschaft
 
Johannes-Brahms-Gymnasium

Willkommen


Das JBG stellt sich vor

Tag der offenen Tür am JBG

Sonnabend, den 22. November 2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Herzliche Einladung!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir laden euch und Sie ein, das JBG und die darin wirkenden Menschen an unserem Tag der offenen Tür kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf euch und Sie!

Informationsabend für Eltern der 4. Klassen

Dienstag, den 11. November 2025, 18:30 Uhr, JBG

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zum Informationsabend ein, an dem wir Ihnen unsere Schule vorstellen möchten und Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

________________________________________________________________

Johannes – Brahms – Gymnasium

G e m e i n s a m   d i e   Z u k u n f t   g e s t a l t e n

 Liebe Eltern der Grundschüler*innen, liebe Kinder! 

Herzlich willkommen am JBG! 

Unter STUFEN/BEOBACHTUNGSSTUFE/INFORMATIONEN FÜR 4.KLÄSSLER finden sich alle wichtigen Termine aufgelistet und beschrieben, bei denen Sie und ihr die Mitglieder unseres Gymnasiums persönlich treffen und unser Gymnasium kennen lernen können – auf Ihre und eure Besuche freuen wir uns alle sehr! 

Mein Name ist Sandra Greve und ich bin die Abteilungsleiterin für die Klassen 5 und 6 – normalerweise – aber in diesem Schuljahr habe ich ein Sabbatjahr. 

Aber das JBG wäre nicht das JBG, wenn wir uns nicht dennoch ganz herzlich um Sie und euch kümmern würden. Und so begleiten Sie und euch im Schuljahr 25/26 Herr Schnitzer und Frau Tomischat mit viel Herzblut. 

Ich möchte an dieser Stelle kurz unser Johannes-Brahms-Gymnasium einzuführen: 

Eine Schule ist erst einmal nur ein Gebäude – aber wenn man in ihm fröhliche Schüler*innen und Lehrer*innen, freundliche Menschen im Schulbüro und in der Hausmeisterei, eine friedliche Lernatmosphäre und interessanten Lernstoff sowie spannende Herausforderungen findet, sich Wissen und Fähigkeiten aneignet, die eigenen Begabungen kennen lernt und ausbaut, wenn sich alle Menschen dort akzeptiert und respektiert fühlen, wenn man hier besondere Momente erlebt, Freunde und Freundinnen findet, wenn man sich wohl fühlt, sich entfalten und vielleicht sogar über sich hinauswachsen kann, dann ist Schule ein Teil Heimat während des Aufwachsens, ein Wohlfühlort, zu dem man gerne hingeht, auf den man sich freut und an den man im Erwachsenenalter immer gerne zurückdenkt. 

Und das ist es, was das JBG sich auf die Fahne schreibt! 

Dies nur als kleiner Einstieg. Mit den Seiten unserer Website möchten wir Ihnen und euch unser Gymnasium näherbringen und vermitteln, was das JBG auszeichnet. Mit den Terminen (den Informationsabenden und vor allem dem Tag der Offenen Tür am 22.11.25) können Sie sich und ihr euch dann auch vor Ort einen Eindruck verschaffen. Neben dem Kopf ist auch immer der Bauch ein so wichtiger Faktor, um die richtige weiterführende Schule zu finden! 

Wir freuen uns auf Sie und euch! 

Mit vielen Grüßen 

Sandra R. Greve_ 

_____________________________________________________________________________________

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Gäste,

herzlich willkommen am Johannes-Brahms-Gymnasium!

Unser Gymnasium ist nach dem weltberühmten Komponisten und Musiker Johannes Brahms (1833-1897) benannt. Seine Musik überdauerte die Zeiten und bewegt auch heute noch die Menschen in aller Welt. Angefangen hat diese Karriere aber ganz klein: Johannes Brahms ist ein echter „Hamburger Jung“, geboren im Gängeviertel in der Caffamacherreihe. Seine Eltern, selbst Musiker, erkannten sein Talent und förderten es, wie auch sein Klavierlehrer. Der Rest ist Geschichte.

Dieser Biografie folgend, möchten wir am Johannes-Brahms-Gymnasium mit unseren Schülerinnen und Schülern gemeinsam etwas bewegen – und so bestimmen gemeinsam getragene Werte und Leitgedanken unser pädagogisches Handeln und das Miteinander am JBG.

So wie Johannes Brahms uns mit seiner Musik bewegt, bringen auch wir am JBG Geist, Körper und Emotionen in Bewegung, denn nur was bewegt und in uns Resonanz erzeugt, entfaltet Wirkung, motiviert, erzeugt Kreativität und wirkt nachhaltig. Nachhaltige Bildung, die das curricular vorgegebene Fachwissen ergänzt, ist uns daher ein besonderes Anliegen. Auf diese Weise ermöglichen wir es unseren Schülerinnen und Schülern mit vielen Angeboten, individuell und forschend ihre eigenen Stärken und Interessen zu erkennen, ihnen nachzugehen und ihren eigenen Weg im Miteinander der Gemeinschaft zu finden. Ein respektvolles und freundliches Miteinander ist für uns der zentrale Wert und die Basis dafür, dass Schule von allen Beteiligten als schützender Raum und gleichzeitig als Raum der freien Entfaltung wahrgenommen wird, in dem jeder Mensch nicht nur Verantwortung für sich selbst sondern auch für die Gemeinschaft trägt. Die Anerkennung von Vielfalt als gemeinsam getragener Wert und als Gegenpol zur Uniformität leitet uns dabei in unserem täglichen Miteinander und auf unserem Weg, gemeinsam die Zukunft zu gestalten!

Christoph Preidt, Schulleiter


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist JBGde_1_Aktuelles_800x400px.jpg
  • Das Schulsprecherteam sucht dich!
    An der Mitarbeit im Schulsprecherteam interessierte Schülerinnen und Schüler melden sich bitte bei Frau Krieger.
  • Ein Leben gegen Diskriminierung
    Holocaust-Überlebende Marione Ingram zu Gast am Johannes-Brahms-Gymnasium Marione Ingram, geboren 1935 in Hamburg als Marione Oestreicher, war am 1. Oktober …
  • Elternbrief Nr. 1 vom 02. Oktober 2025
    Hier finden Sie den ersten Elternbrief des Schuljahres 2025 / 2026. (klick)
  • Merkblatt zum Umgang mit Infekten
    Passend zur Jahreszeit hat die für Gesundheit zuständige Sozialbehörde das Merkblatt zum Umgang mit Infekten2025/2026 aktualisiert. Den Inhalt des Merkblattes finden Sie unter www.hamburg.de/go/infekte. 
  • Kunstpioniere 2025
    Im diesjährigen Programm der Kunstpioniere wurde das Kultur- und Gesellschaftsprofil des JBG erfolgreich angenommen. Im Rahmen des Programms arbeiten unsere …
  • Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen
    Am Montag, den 8. September 2025 fand am Johannes-Brahms-Gymnasium die Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen statt. In diesem Jahr führten …