Johannes – Brahms – Gymnasium
G e m e i n s a m d i e Z u k u n f t g e s t a l t e n
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Gäste,
herzlich willkommen am Johannes-Brahms-Gymnasium!
Unser Gymnasium ist nach dem weltberühmten Komponisten und Musiker Johannes Brahms (1833-1897) benannt. Seine Musik überdauerte die Zeiten und bewegt auch heute noch die Menschen in aller Welt. Angefangen hat diese Karriere aber ganz klein: Johannes Brahms ist ein echter „Hamburger Jung“, geboren im Gängeviertel in der Caffamacherreihe. Seine Eltern, selbst Musiker, erkannten sein Talent und förderten es, wie auch sein Klavierlehrer. Der Rest ist Geschichte.
Dieser Biografie folgend, möchten wir am Johannes-Brahms-Gymnasium mit unseren Schülerinnen und Schülern gemeinsam etwas bewegen – und so bestimmen gemeinsam getragene Werte und Leitgedanken unser pädagogisches Handeln und das Miteinander am JBG.
So wie Johannes Brahms uns mit seiner Musik bewegt, bringen auch wir am JBG Geist, Körper und Emotionen in Bewegung, denn nur was bewegt und in uns Resonanz erzeugt, entfaltet Wirkung, motiviert, erzeugt Kreativität und wirkt nachhaltig. Nachhaltige Bildung, die das curricular vorgegebene Fachwissen ergänzt, ist uns daher ein besonderes Anliegen. Auf diese Weise ermöglichen wir es unseren Schülerinnen und Schülern mit vielen Angeboten, individuell und forschend ihre eigenen Stärken und Interessen zu erkennen, ihnen nachzugehen und ihren eigenen Weg im Miteinander der Gemeinschaft zu finden. Ein respektvolles und freundliches Miteinander ist für uns der zentrale Wert und die Basis dafür, dass Schule von allen Beteiligten als schützender Raum und gleichzeitig als Raum der freien Entfaltung wahrgenommen wird, in dem jeder Mensch nicht nur Verantwortung für sich selbst sondern auch für die Gemeinschaft trägt. Die Anerkennung von Vielfalt als gemeinsam getragener Wert und als Gegenpol zur Uniformität leitet uns dabei in unserem täglichen Miteinander und auf unserem Weg, gemeinsam die Zukunft zu gestalten!
Christoph Preidt, Schulleiter

- Ein Leben gegen DiskriminierungHolocaust-Überlebende Marione Ingram zu Gast am Johannes-Brahms-Gymnasium Marione Ingram, geboren 1935 in Hamburg als Marione Oestreicher, war am 1. Oktober …
- Elternbrief Nr. 1 vom 02. Oktober 2025Hier finden Sie den ersten Elternbrief des Schuljahres 2025 / 2026. (klick)
- Merkblatt zum Umgang mit InfektenPassend zur Jahreszeit hat die für Gesundheit zuständige Sozialbehörde das Merkblatt zum Umgang mit Infekten2025/2026 aktualisiert. Den Inhalt des Merkblattes finden Sie unter www.hamburg.de/go/infekte.
- Kunstpioniere 2025Im diesjährigen Programm der Kunstpioniere wurde das Kultur- und Gesellschaftsprofil des JBG erfolgreich angenommen. Im Rahmen des Programms arbeiten unsere …
- Einschulungsfeier der neuen 5. KlassenAm Montag, den 8. September 2025 fand am Johannes-Brahms-Gymnasium die Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen statt. In diesem Jahr führten …
- Schuljahresbeginn 2025-2026Die Schulgemeinschaft versammelte sich am ersten Schultag nach den Sommerferien in der Sporthalle, um gemeinsam das Schuljahr zu begrüßen. Alle …