Jugend braucht Gemeinschaft
 
Autor: <span>hoinke</span>

Abiturstreich 2025

Am Freitag, den 4. Juli 2025 überraschte uns der diesjährige Abiturjahrgang mit einem famosen Abiturstreich. Unter dem Motto „Tag der Abrechnung“ wurden ab 9:15 Uhr für vier Unterrichtsstunden alle Schülerinnen und Schüler und auch alle Lehrkräfte indoor und outdoor mit Spielen beschäftigt. Mit viel Witz, Musik und einer lautstarken Moderation …

Erstes Zukunftscafe am JBG

Am 2. Juli 2025 fand am Johannes-Brahms-Gymnasium erstmals das Zukunftscafé statt – ein neues Format, bei dem Eltern und ehemalige Schülerinnen und Schüler den Jahrgängen 8 bis 11 von ihren Studien- und Berufswegen berichteten. In persönlicher Atmosphäre kamen die Jugendlichen mit den Gästen ins Gespräch, konnten Fragen stellen und wertvolle …

JBG erfolgreich bei zentraler Abiturprüfung im Judo

Erstmals nahmen zwei Schüler des Johannes-Brahms-Gymnasiums an der zentralen Abiturprüfung im Fach Judo teil. Neben der fünfstündigen Sporttheorieklausur am 16. Mai mussten sich alle Prüflinge für zwei praktische Prüfungssportarten entscheiden. Während die meisten Sportprüfungen schulintern durchgeführt werden, finden lediglich Rudern, Klettern und Judo als zentrale Prüfungen statt. Gideon und Samuel stellten sich dieser besonderen Herausforderung am Landesleistungszentrum Judo am Eulenkamp. Beide überzeugten die Prüfungskommission …

Der Fachbereich Sport profitiert durch den Schulverein

Der Schulverein hat den Fachbereich Sport erneut unterstützt und drei Tischtennisplatten ermöglicht!Diese Anschaffung bereichert unser sportliches Angebot nachhaltig und bietet unseren Schülerinnen und Schülern neue Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen und den Teamgeist zu stärken. Die Sportart Tischtennis kann nun auch in großen Klassen so umgesetzt und thematisiert werden, das …

Wissenschaftliche Schulkonzert

Am 11.04.25 durfte die Klasse 9c dank der Kooperation von Johannes-Brahms-Gymnasium als Umweltschule und der Elbphilharmonie Hamburg das erste wissenschaftliche Schulkonzert „Pleistozän“ besuchen. Unter Begleitung der Werke von Grieg, Vivaldi, Dvorak und vielen anderen Komponisten, hervorragend gespielt vom „Ensebmle Reflektor“ unter der Regie von Katharina Morin wurde das Konzert von …

Projekte des Schulvereins im laufenden Schuljahr

Durch Ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag konnten wir viele spannende Projekte für die unterschiedlichsten Bereiche Ihrer Kinder realisieren. Einen Auszug erhalten Sie auf diesem Wege hier (klick). Sie sind noch nicht Mitglied des Schulvereins, möchten diesen aber näher kennenlernen? Weitere Informationen finden Sie hier (klick). Ihr Vorstand des Schulvereins des JBG

Projekt Titelverteidigung geglückt – Jonathan wird erneut Landessieger der Mathematikolympiade

Jonathan aus der 8d hat es geschafft: Er konnte auch bei der 64. Mathematikolympiade 2024/25 den Sieg erringen und ist nun bereits zum zweiten Mal in Folge Landessieger der Metropolregion Hamburg! Rund 2.400 Schüler*innen der Klassenstufen 5-13 aus 94 Schulen aus Hamburg und Umgebung nahmen an der diesjährigen Mathematikolympiade teil. …

2. Sciens-Slam am JBG

Im Rahmen des MINT-Projektes der Mittelstufe fand am Mittwoch, den 27.03.2025 der zweite Sciens-Slam am Johannes-Brahms-Gymnasiums statt. Beiträge aus den fünf besten Klassenteams erhellten das Publikum auf humorige Art und Weise mit Themen aus den Bereichen der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik. Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren, …