Entfall der Ganztagskonferenz am Montag, den 15.03.2021
Wegen der Pandemiesituation entfällt am Montag, den 15.03.2021 die pädagogische Ganztagskonferenz. Für alle Schülerinnen und Schüler beginnt daher der Unterricht nach den Märzferien schon am Montag und nicht, wie ursprünglich geplant, erst am Dienstag!
Regelungen für Reiserückkehrer nach den Märzferien
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, auch für die anstehenden Märzferien möchten wir Sie auf die bestehenden Quarantäneregeln bei Reisen in Risikogebiete im Ausland hinweisen. Zudem bitten wir alle Sorgeberechtigten, die folgende Erklärung auszufüllen und diese am ersten Schultag nach den Märzferien an die Klassenlehrkraft oder zuständige Lehrkraft zu geben. [Weiterlesen]
Herzlich willkommen am Johannes Brahms Gymnasium!
Unser Gymnasium ist nach dem weltberühmten Komponisten und Musiker Johannes Brahms (1833-1897) benannt. Seine Musik überdauerte die Zeiten und ist auch im 21. Jahrhundert nicht wegzudenken aus den Konzertsälen in aller Welt.
Angefangen hat diese Karriere aber ganz klein: Johannes Brahms ist ein echter „Hamburger Jung“, geboren im Gängeviertel in der Caffamacherreihe. Seine Eltern, selbst Musiker, erkannten sein Talent und förderten es, wie auch sein Klavierlehrer. Er vermittelte den jungen Brahms als „Klavier- und Kompositionsschüler“ an den damals in Hamburg bekannten Komponisten E. Marxen. Der Rest ist Geschichte.
Dieser Biografie folgend, ist es am JBG unser Ziel, unseren Schüler*innen Horizonte aufzuzeigen, sie zu ermutigen, ihr eigenes Potenzial zu erkennen und ihren Weg zu gehen – ganz im Sinne unseres Namensgebers. Wir begleiten und fördern sie auf diesem Weg, um ihnen den bestmöglichen Start in die Zukunft zu bieten.
Die Freude am Lernen und Lehren in einer demokratischen Gemeinschaft, ein vertrauensvolles und respektvolles Miteinander und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind für uns dabei unverzichtbare Grundwerte, die wir in unserem pädagogischen Profil verwirklichen.
Das Johannes Brahms Gymnasium – es ist Zeit, uns kennen zu lernen!
Christoph Preidt, Schulleiter
Aktuelles aus dem Schulleben

Projekt Superklasse „Anker im Sturm“: Die Schüler*innen der 6a haben bei dem Projekt „Superklasse“ teilgenommen. In einem selbst entwickelten Song … [Weiterlesen]
Der Hamburger MINT-Tag 2020:
Die Klasse 10a gewinnt den 1.Preis
Schulsenator Rabe beglückwünscht hierzu per Zoomkonferenz dem JBG … [Weiterlesen]
JBG Weihnachtskonzert: Weihnachtskonzert am JBG? Nur wie machen wir es in diesem Jahr?
[Weiterlesen]
Infos zu Corona & „Homeschooling“

Auf der folgenden Seite finden Sie alle wichtigen Informationen der Schulbehörde Hamburg zum Thema Corona sowie unser Konzept zum Distanzunterricht. Zudem gibt es Hilfestellungen bei möglichem Homeschooling und zum Umgang mit IServ.
- Informationen BSB
- aktueller Elternbrief (19.02.21)
- Erklärung Urlaubsrückkehrer
- Konzept-Distanz-Hybridunterricht-JBG
- Umgang bei Krankheits- und Erkältungssymptomen
- Checkliste Distanzunterricht
- IServ App installieren und einrichten
- Aufgaben auf IServApp bearbeiten
- Aufgaben auf IServ bearbeiten
- Ergebnisse als pdf speichern
- pdf-Dateien zusammenfügen
- Scannen mit dem Smartphone
Informationen für Viertklässler

Liebe Eltern der Grundschüler*innen,
auch in diesem – besonderen – Jahr möchten wir Sie so umfassend wie möglich informieren. Das ist uns immer sehr wichtig. Hierzu haben wir mehrere Möglichkeiten entwickelt, die ich Ihnen kurz vorstellen möchte.
Alle Informationen finden Sie hier
In Kürze:
- Präsentation & Informationsvideo zur Vorstellung des JBG
- Frau Greves besondere Illustration unserer drei Profile: Welches passt zu dir?
- Die etwas andere Vorstellung der neuen Klassenleitungen mit Musik von unseren Schüler*innen der jetzigen Klasse 5 & 6, selbst komponiert!
- Telefonische Beratungsgespräche jeden Montag & Donnerstag von 12:00 – 14:00 Uhr
- Informationen von JBG-Eltern: Schreiben Sie an elternrat@jbg-hamburg.de. Wir rufen gerne zurück.