Kategorie: Allgemein
Das S4 setzt sich für den Schutz des Regenwaldes ein
Als Schule, die versucht sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen und als Schule, die versucht ihren Abschlussjahrgang zu unterstützen, bieten wir (die Oberstufe) Euch an Natursilikon-Armbänder zur Aufforstung Boliviens Regenwaldes zu kaufen und nebenbei die Kasse für den Abschlussball von uns zu füllen. Der Verkauf findet Montag-Freitag jede 1. und …
Weihnachtskonzert 2022
Am Montag, den 19.12.2022 fand nach langer Coronapause wieder ein Weihnachtskonzert am Johannes-Brahms-Gymnasium statt. Es war ein wunderbarer und festlicher Abend. Die unterschiedlichen Chöre und Instrumentalgruppen boten ein abwechslungsreiches Programm. Während des Konzerts übergab der Schülerrat symbolisch die Spendengelder unserem diesjährigen Partner, der DRK-Flüchtlingshilfe.
Tag der offenen Tür 2022
Der Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Burow begrüßt unsere Gäste am Tag der offenen Tür. Wie bedanken uns für das große Interesse und die vielen Gespräche.
Politik sucht nach dem besten Weg für unsere Stadt!
Mit der Klasse 8c des Johannes-Brahms-Gymnasiums, Klassenlehrerin Frau von Elm und einer Schülermama, besuchten wir die Hamburgische Bürgerschaft. Lesen Sie hier den gesamten Artikel (klick)
JBG-Basketballteam – Erfolgreicher Auftakt in den „Jugend-trainiert-für-Olympia-Wettbewerb“ (WK-IV-Jungen)
Am Montag, den 14.11. startete für unser Basketballteam der Schulsportwettbewerb „Jugend-trainiert-für-Olympia-Wettbewerb“. In diesem Schuljahr 2022/23 ist unsere Schule in zwei Altersklassen (WK-IV und WK-III) im Wettbewerb vertreten. In der WK-IV-Altersklasse sind alle Schüler der Jahrgänge 2010-2012 spielberechtigt und in der WK-III-Altersklasse die Jahrgänge 2008-2010. Den Auftakt machten am vergangenen Montag …
Freiheit in der Krise
Auf Einladung der Körberstiftung hat das Kulturprofil am Senatsempfang der Konferenz „Hamburger Horizonte – Wissenschaft trifft Gesellschaft“ im Festsaal des Hamburger Rathaus teilgenommen. Vertreter aus der Wissenschaft, Kultur und der Politik diskutierten, was Freiheit bedeutet, wer wessen Freiheit wann und mit welchen Maßnahmen verteidigen muss, wann sie als Grundprinzip beschädigt …
„Zusammen kommt man einfach weiter!“
Vor nicht langer Zeit waren drei der sechsten Klassen des JBGs im Bispinger Wald auf Klassenreise. Dort haben sie sich neuen Herausforderungen gestellt, sind an diesen gewachsen und haben feststellen können, wie viel erfolgreicher ein Unternehmen ist, wenn man es im Team bewältigt. Vier Tage lang haben die Schüler*innen durch …
Schülerinnen des JBG in Israel
Eine Schülerinnengruppe befindet sich aktuell auf einem Austausch unter der Leitung von Herrn Bitterberg in Israel. Lesen Sie hier mehr im Newsletter der Schulbehörde.