Mottowoche der Abiturientinnen und Abiturienten
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten befinden sich aktuell in der ersehnten Mottowoche. Hier finden Sie ein paar Impressionen.
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten befinden sich aktuell in der ersehnten Mottowoche. Hier finden Sie ein paar Impressionen.
Am 01.02. besuchte Dr. Axel Lindner vom Forschungszentrum DESY das JBG. Herr Melzers S2-Kurs und Herr Wielatts S4-Kurs erhielten einen spannenden Einblick in die Quantenphysik. Im Rahmen eines DESY-Experiments soll Licht in dunkle Materie und dunkle Materie wieder in Licht umgewandelt werden. Damit soll die Existenz eines hypothetischen Elementarteilchens, des …
In der Altersklasse Mixed 3 (Klasse 5 bis 7) hatte sich das JBG für die Zwischenrunde am 22.02.23 qualifiziert. Dank der lautstarken Unterstützung des Sportprofils Klasse 6 von Herrn Knebusch konnten sich die JBG Volleyballer:innen souverän für die Endrunde qualifizieren.Gegen die Teams Gymnasium Oberalster, Heinrich-Heine-Gymnasium 1 und 2 gab es …
Der Philosophiekurs der 8. Jahrgangsstufe hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema der Identität und der Frage „Wer bin ich?“ beschäftigt. In diesem Kontext fertigten die SchülerInnen eine Visualisierung ihrer eigenen Identität an, in der sie sich in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft skizzierten. Dabei konnten die …
Am Freitag, den 17.02.23 war es endlich soweit: Nach einer langen Corona bedingten Pause konnte endlich wieder eine Unterstufen-Faschingsparty stattfinden! Ca. 100 Schülerinnen und Schüler folgten dem Aufruf der SchülerInnenvertretung und kamen, teils in prächtigen Verkleidungen.Die Schülervertretung hatte ein buntes Programm vorbereitet: Tanzwettbewerbe, Reise nach Jerusalem, Polonäse und die Wahl …
Am 21. März geht das Känguru der Mathematik wieder an den Start – zum 29. Mal in Deutschland. Känguru der Mathematik, der Multiple-Choice-Wettbewerb für die Klassen 5 bis 12 bei dem es nur Gewinner gibt. Jede/r Teilnehmer*in erhält eine Urkunde. So macht Mathe richtig Spaß!
Während sich die Klassen 5 – 10 und das Sportprofil von Herrn Pfennig in der Eissporthalle vergnügten, spielten die Schüler:innen des S2 ein Volleyball-Turnier. Unten den Augen der Tutor:innen (Frau Wapsa, Herr Krause und Herr Braun) und der Schulleitung (Frau Seils und Herr Hoinke) wurden 7 Teams gelost. Damit alle …
In der Wettkampfklasse Mixed 1 (Klasse 10 – 13) trat das JBG ersatzgeschwächt an, da viele S4-Schüler:innen Klausuren schreiben mussten. Aber es gab hochmotivierten Ersatz aus dem S2-Sportprofil von Herrn Pfennig. In der 5er Gruppe wurde der 3. Platz hinter dem Heinrich-Heine-Gymnasium und dem Gastgeber Gymnasium Grootmoor belegt. Somit wurde …
Nach langer Pause war es der Schulgemeinschaft vergönnt, wieder einen Tag auf dem Eis zu verbringen. Der Eissporttag am JBG hat eine lange Tradition. Die Lust auf Ereignisse in der ganz großen Runde ist groß. Die positiven Ergebnisse entnehmen Sie bitte den Gesichtern unserer Schülerinnen und Schüler.
Auch in diesem Schuljahr hat das JBG wieder erfolgreich an verschiedenen Mathematikwettbewerben teilgenommen. Besonders erwähnenswert sind dabei unsere drei Schüler Jonathan Rach, David Arutiunjan (beide Klasse 6) sowie Daniel Jabs (Klasse 10), die sich für die Landesrunde der Mathematikolympiade qualifiziert haben. Diese findet am 24.2. und am 25.2.2023 am Christianeum …