Feiertag in Hamburg 2026: Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt ist ein zentraler Feiertag im christlichen Glauben und wird in Hamburg wie in ganz Deutschland am Donnerstag, dem 14. Mai 2026, gefeiert. Dieser Tag ist ein gesetzlicher Feiertag und wird 40 Tage nach Ostern begangen. Damit wird das Ereignis der Aufnahme Jesu in den Himmel symbolisch gefeiert, das nach der biblischen Erzählung 40 Tage nach seiner Auferstehung stattfand.
Veranstaltungen und Bräuche
Christi Himmelfahrt ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern wird auch mit zahlreichen kulturellen und profanen Bräuchten begangen. In Deutschland ist der Vatertag oft mit diesem Feiertag verbunden, was zu vielen Ausflügen und Wanderungen führt. Viele Menschen nutzen diese Gelegenheit, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und die Natur zu genießen.
Die katholische Kirche beging Christi Himmelfahrt seit dem 4. Jahrhundert und hat eine lange Tradition an liturgischen Handlungen und Prozessionen. In der evangelischen Kirche sind Gottesdienste im Freien oder gemeinsame Ausflüge üblich. In anderen Ländern gibt es ebenfalls spezifische Traditionen, wie das „Heiliggeistloch“ in Südtirol, aus dem Blüten oder Bildchen fallen.
Die Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten wird als Pfingstnovene mit besonderen Gebeten begangen. Diese Novene bildet eine wichtige Brücke zwischen der freudigen Osterzeit und der Erwartung des Heiligen Geistes an Pfingsten.
Historische und Kulturelle Bedeutung
Die Himmelfahrt Jesu ist ein emblematisches Ereignis im christlichen Glauben und wird in der Bibel, insbesondere im Lukasevan
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/K6Hz9Q3?clickref=ical
Zur Eventübersicht: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=8616&awinaffid=1141853&clickref=termine.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.tiqets.com%2Fde%2Fhamburg-sehenswuerdigkeiten-c64886%2F%3Fpartner%3D8616
Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum
calfeed löschen? Anleitung: bit.ly/calfeed_loeschen
Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die CartoDB Inc. übermittelt.
Datenschutzerklärung von CartoDB Inc.