2. Weihnachtstag
Verleben Sie den Feiertag in Hamburg 2024 zum 2. Weihnachtstag und entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre dieser bezaubernden Stadt während der besinnlichsten Zeit des Jahres. Obwohl die Tradition des Weihnachtsfestes, mit einer etwa im 8. Jahrhundert beginnenden einwöchigen Oktav, in weiten Teilen Europas gefeiert wird, hält Hamburg an diesem sakralen Feiertag einige besondere Überraschungen für Sie bereit.
Die Feierlichkeiten potenzieren sich in der Metropole des Nordens, die mit ihren festlichen Veranstaltungen eine ganz besondere Weihnachtsstimmung erzeugt. Der 2. Weihnachtstag, dem in einigen Ländern keine besondere Beachtung geschenkt wird, entfaltet in Hamburg seine volle Pracht und wird von mehreren besonderen Veranstaltungen begleitet.
Die evangelischen Kirchen legen am 26. Dezember den liturgischen Fokus auf die Fleischwerdung Jesu, ein semantischer Twist der Tradition, der den Stephanustag überlagert. In romanischen, altkatholischen, anglikanischen und selbständigen evangelisch-lutherischen Kirchen wird stattdessen der erste Weihnachtsfeiertag zur Feier der Inkarnation genutzt.
Doch der zweite Weihnachtsfeiertag in Hamburg ist nicht nur auf liturgische Weisen geprägt. Es sind die zahlreichen festlichen Veranstaltungen und das breite kulturelle Angebot, das diesen Tag so besonders gestaltet. Der Boxing Day, wie er in Großbritannien und anderen Commonwealth-Ländern genannt wird, hat in Hamburg seine eigene, spezielle Bedeutung.
Ob Sie den besinnlichen Gottesdienst in einer der prachtvollen Kirchen
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/2XrShLxXJtbM?clickref=ical
Zur Eventübersicht: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=8616&awinaffid=1141853&clickref=termine.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.tiqets.com%2Fde%2Fhamburg-sehenswuerdigkeiten-c64886%2F%3Fpartner%3D8616
Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum
calfeed löschen? Anleitung: bit.ly/calfeed_loeschen
Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die CartoDB Inc. übermittelt.
Datenschutzerklärung von CartoDB Inc.