Der 2. Weihnachtstag in Hamburg 2026
Der 2. Weihnachtstag, auch bekannt als Stephanustag, ist in Hamburg ein gesetzlicher Feiertag und fällt im Jahr 2026 auf den 26. Dezember, einem Samstag. Dieser Tag ist Teil der Weihnachtsoktav und wird in vielen europäischen Ländern begangen. In Hamburg ist der 2. Weihnachtstag ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtsfeiertage.
Liturgische Bedeutung
Liturgisch wird der 2. Weihnachtstag in evangelischen Kirchen als Christfest II bezeichnet. Hier steht nicht die Geburt Jesu im Vordergrund, sondern die Inkarnation, also die Fleischwerdung des Wortes Gottes. Diese Betonung hat den ursprünglich mit dem Stephanustag verbundenen liturgischen Fokus verdrängt. In katholischen und anglikanischen Kirchen wird der Stephanustag jedoch weiterhin als Fest des heiligen Stephanus gefeiert.
Veranstaltungen und Bräuche
An Weihnachten finden in Hamburg zahlreiche Veranstaltungen statt. Der 2. Weihnachtstag bietet eine gute Gelegenheit, um mit der Familie oder Freunden Orte wie den Hamburger Weihnachtsmarkt zu besuchen oder an traditionellen Weihnachtsessen teilzunehmen. In einigen Jahren wird dieser Tag auch mit besonderen kulturellen Veranstaltungen begangen, die sich auf die Stadtgeschichte oder lokale Traditionen konzentrieren.
Wirtschaftliche und soziale Aspekte
Der 2. Weihnachtstag hat sowohl wirtschaftliche als auch soziale Auswirkungen. Viele Geschäfte und Einrichtungen sind geschlossen, was den Tag zu einem besonderen Zeitpunkt für Erholung und Entspannung macht. Gleichzeitig bieten einige Geschäfte besondere Angebote an, um den Feiertag zu
Weiteres:
Zum Event: https://termine.de/e/5Bn3HjM?clickref=ical
Zur Eventübersicht: https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=8616&awinaffid=1141853&clickref=termine.de&ued=https%3A%2F%2Fwww.tiqets.com%2Fde%2Fhamburg-sehenswuerdigkeiten-c64886%2F%3Fpartner%3D8616
Anbieter-Impressum: https://calovo.de/impressum
calfeed löschen? Anleitung: bit.ly/calfeed_loeschen
Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die CartoDB Inc. übermittelt.
Datenschutzerklärung von CartoDB Inc.